16.12.2019 in Ortsteilbürgermeister von SPD Gera

Was bewegt Zwötzen? SPD Gera Ost lädt zum Treffen ein

 

Am Mittwoch, den 18. Dezember, lädt der SPD-Ortsverein Gera Ost alle Interessierten zu seiner monatlichen Sitzung ein. Diese findet ab 18:30 Uhr im Gasthaus "Zum Obstler", Liebschwitzer Str. 121, statt.

28.02.2019 in Ortsteilbürgermeister von SPD Jena

Dr. Christoph Vietze für Ortsteilbürgermeisterwahl in Jena-Nord nominiert

 
Foto: Grit Hiersemann

Dr. Christoph Vietze tritt erneut für das Amt des Ortsteilbürgermeisters in Jena Nord an. Der Ortsverein der SPD Jena Nord nominierte den 39-jährigen promovierten Volkswirt, der Vater einer Tochter ist, einstimmig zum Kandidaten für die Kommunalwahl. Dr. Vietze hatte das Amt in der Nachfolge des langjährigen Ortsteilbürgermeisters Siegfried Ferge 2016 nach gewonnener Wahl übernommen.

04.05.2016 in Ortsteilbürgermeister von SPD Jena

SPD nominiert Dr. Christoph Vietze für Jena-Nord

 

Der SPD Ortsverein Jena-Nord hat für die Ortsteilbürgermeisterwahlen am 05.06.2016 den 36-jährigen Volkswirt und stellv. Ortsteilbürgermeister Dr. Christoph Vietze nominiert.

„Ich bin hochmotiviert und kandidiere, damit Jena-Nord weiterhin ein lebenswerter Stadtteil bleibt. Gemeinsam wollen wir ein gesellschaftliches Miteinander leben, in dem Alteingesessene, genauso wie neu Zugezogene den Stadtteil mit Leben füllen. Dazu gehört, dass wir den Boom der letzten Jahre nutzen und in Jena-Nord weiterhin sowohl dringend benötigten, bezahlbaren Wohnraum für alle schaffen, als auch durch die Förderung der Ansiedlung von Nahversorgern, Gastgewerbe und Kultureinrichtungen sozial aufwerten“ so Vietze. 

02.03.2016 in Ortsteilbürgermeister von STARK IM NORDEN. FÜR ERFURT.

Finanzierung des Mehrgenerationenhauses am Moskauer Platz gesichert

 

Neues Bundesprogramm zur Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser sichert wichtige Einrichtungen im Erfurter Norden. - Der Bund unterstützt seit Jahren das Mehrgenerationenhaus am Moskauer Platz. Mit Erleichterung konnte der Ortsteilbürgermeister zu Kenntnis nehmen, das durch das Programm des BMFSFJ die Zukunft der Einrichtungen bis 2020 gesichert wird.

09.12.2015 in Ortsteilbürgermeister von SPD Erfurt

BUGA-Entdeckertouren

 
Quelle: www.erfurter-norden.de

Die BUGA-Entdeckertouren an der Geraaue haben sich als ein voller Erfolg erwiesen. Der erste Teil führte am 30. September rund 30 interessierte Bürger vom Rieth bis zum Nordpark. 

 

25.06.2009 in Ortsteilbürgermeister von Die Nord SPD

Der Weg für die Neuwahlen ist frei

 

Auf der gestrigen Sitzung des Ortsteilrates Jena-Nord begründete der Gemeindewahlleiter Olaf Schroth die Ungültigkeit der Ortsteilratswahl. Voraussichtlich am 30.08.2008 wird der neue Ortsteilrat mit der Landtagswahl gewählt. Der Gemeindewahlleiter stellte sich auch den Fragen der SPD.

18.06.2009 in Ortsteilbürgermeister von Die Nord SPD

Fehler der Stadt dürfen nicht zum Nachteil von Jena-Nord gereichen.

 

Die am 07.06.2009 stattgefundene Wahl zum Ortsteilrat Jena-Nord wurde durch den Wahlleiter der Stadt Jena für ungültig erklärt und muss wiederholt werden. Die SPD setzt sich für Aufklärung ein und will Nachteile für den drittgrößten Stadtteil in Jena verhindern.

10.06.2009 in Ortsteilbürgermeister von SPD Eisenach

Klarer Sieg für Jürgen Jansen in Hötzelsroda

 
Jürgen Jansen (vorne Mitte), der neue Ortsbürgermeister mit seinen Mitstreitern vom Ortschaftsrat

Kontinuierliche Arbeit zahlte sich aus! Jürgen Jansen ist kein Meister des geschliffenen Wortes, er ist eher einer, der die Realität sieht und selbst die Ärmel hochkrempelt. So hielt er es in den letzten Jahren als Ortsbürgermeister in Hötzelsroda. Genau das schätzen die Hötzelsrodaer auch und wählten ihn mit übergroßer Mehrheit erneut zu ihrem Ortsbürgermeister.

27.05.2009 in Ortsteilbürgermeister von Die Nord SPD

Auf zur Bürgerversammlung! und Programm und Kandidaten der SPD für Zwätzen, Löbstedt und Jena-Nord

 
v.l.n.r. Hendrik Amm, Markus Giebe, Dr. Schröter

Zu den heute in den Ortsteilen Zwätzen und Jena-Nord stattfindenden Bürgerversammlungen, ruft die SPD zur Beteiligung auf und stellt Programm und Kandidaten vor.

03.11.2007 in Ortsteilbürgermeister von SPD Kyffhäuser

Meinungsaustausch des SPD- Ortsvereins mit Vereinsvertretern in Allmenhausen

 

ALLMENHAUSEN (uvo). Die jüngste Mitgliederversammlung des SPD- Ortsvereins Ebeleben fand im größten Ortsteil der Einheitsgemeinde statt. Nach der Vorstandssitzung erhielten Vertreter von Allmenhäuser Vereinen die Gelegenheit, mit dem SPD- Ortsverein ins Gespräch zu kommen und dabei ihre Wünsche, Sorgen und Nöte mitzuteilen. Mit Klaus Hensel vom Rassegeflügelverein, Sebastian Staudter von der Burschenschaft und Martin Gröger von der Freiwilligen Feuerwehr nutzten Vereinsvertreter dieses Angebot.

SPD Thüringen aktuell:

SPD Thüringen
Die SPD Thüringen gratuliert Elisabeth Kaiser herzlich zur Wahl in den Bundesvorstand der SPD. Mit ihr rücken ostdeutsche Herausforderungen und Perspektiven noch stärker in den Mittelpunkt der sozialdemokratischen Debatte auf Bundesebene.

Die ostdeutschen Landesverbände (Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Thüringen) unterstützen die Kandidatur von Bärbel Bas und Lars Klingbeil. Sie schlagen außerdem Petra Köpping beim SPD Parteitag zur stellvertretenden Parteivorsitzenden vor.

Der Landesvorsitzende der SPD Thüringen, Georg Maier, begrüßt die heutige Nominierung von Carsten Schneider als Bundesminister für Umwelt und Klimaschutz sowie von Elisabeth Kaiser als neue Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland

Zur Homepage der SPD Thüringen

Neues aus dem Landtag:

SPD-Fraktion im Thüringer Landtag
SPD-Fraktion erinnert an eigene Handschrift im Koalitionsvertrag - Kritik an Staffelungsdebatte Die SPD-Fraktion im Thüringer Landtag hat die laufende Diskussion um das kostenfreie Schulessen als erwartbare "Sommerdebatte" zur Kenntnis genommen. Nach einem Vorstoß des BSW und relativierenden Aussagen von CDU-Fraktionschef Andreas Bühl erinnert die SPD daran, wer das Vorhaben ursprünglich in den Koalitionsvertrag gebracht hat und wofür es steht. "Der Einstieg in ein kostenloses Schulessen steht nicht zufällig im Koalitionsvertrag. Er steht dort, weil wir als SPD dafür gekämpft haben", erklärt Matthias Hey, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. "Und es steht dort nicht nur etwas von Schulen, sondern ganz bewusst auch vom Mittagessen in Kindergärten. Gerade in Zeiten, in denen soziale Ungleichheiten wachsen, ist ein gesundes, kostenfreies Mittagessen sowohl in Kitas als auch in Schulen mehr als eine warme Mahlzeit, es ist ein Beitrag zur Entlastung von Familien." Mit Blick auf die aktuelle Haushaltslage plädiert die SPD für eine realistische, schrittweise Einführung. "Wenn die CDU berechtigterweise eine Prioritätensetzung im Haushalt favorisiert, sollte sie wissen, dass der Einstieg ins kostenlose Mittagessen für uns in der Koalition eben auch zu den Prioritäten gehört", so Hey. Einen Vorschlag des BSW, das Schulessen sozial zu staffeln, lehnt die SPD-Fraktion hingegen entschieden ab. "Wer versteht, welchen

Der Beitrag Matthias Hey: "Kostenfreies Essen in Kindergärten und Schulen ist kein Luxus, sondern politische Haltung" erschien zuerst auf SPD-Fraktion im Thüringer Landtag.

Zur Homepage der Fraktion

Die SPD Thüringen bei FacebookDie SPD Thüringen bei TwitterDie SPD Thüringen bei FlickrKontakt zu uns
Nachrichten per RSS einlesenUnsere Termine im iCalendar-Format (ics)Unsere Termine im vCalendar-Format

Meldungen der Jusos Thüringen

Jusos Thüringen
Alles auf rot. Looking at you, SPD!   Vom Wahlergebnis am 1. September war in Thüringen niemand so wirklich überrascht. Alle wussten: In unserer Gesellschaft hat sich etwas verschoben. Dinge sind sagbar geworden, die vorher nicht sagbar waren. Immer mehr Hass greift um sich und das Leben wird gewaltvoller. Das Wahlergebnis hat das nur in

Der Beitrag Alles auf Rot. Looking at you, SPD! erschien zuerst auf Jusos Thüringen.

22.02.2024 12:13
We Want You!.
Praktikumsausschreibung: Jugendwahlkampfteam Mach mit uns den Unterschied! Wir werden in den kommenden Monaten alles daransetzen, dass Thüringen auch nach der Landtagswahl ein weltoffener, bunter Ort ist, an dem Menschen unterschiedlicher Herkunft gerne leben wollen. Junge Menschen sollen gerne hier leben. Was es dafür alles braucht, das wollen wir in diesem Wahlkampf zum Thema machen. Um

Der Beitrag We Want You! erschien zuerst auf Jusos Thüringen.

Unter dem Motto "Blühende Landschaften - schaffen wir selbst” haben wir am 18. und 19. Juni gemeinsam mit 70 Jusos aus allen Teilen Thüringens unsere diesjährige Landeskonferenz abgehalten.

Der Beitrag Blühende Landschaften - schaffen wir selbst! erschien zuerst auf Jusos Thüringen.