Gesundheit
27.10.2023 in Gesundheit von SPD Altenburger Land
Altenburg – Die SPD/Bündnis90-Die Grünen Fraktion im Kreistag Altenburger Land freut sich, die erfolgreiche Bewilligung eines Stipendiums für Medizinstudenten bekanntzugeben. Nach intensiven Verhandlungen in verschiedenen Ausschüssen und einer konstruktiven interfraktionären Zusammenarbeit wurde das von unserer Fraktion angestoßene Stipendium durch einen Änderungsantrag der CDU beschlossen.
06.03.2023 in Gesundheit von SPD Altenburger Land
„Der aktuelle und für nahezu jeden Einwohner des Landkreises spürbare Ärztemangel erfordert ein aktives und entschiedenes Handeln des Landkreises“, ordert der SPD-Fraktionsvorsitzende im Kreistag Alexander Paulicks angesichts von bereits acht unbesetzten Hausarztpraxen und weiteren absehbaren Praxisschließungen im Landkreis.
„Der Landrat darf dieser prekären Entwicklung nicht tatenlos zusehen und auf weitere Maßnahmen des Landes hoffen“, so Paulicks weiter. Die ärztliche Versorgung ist ein wichtiger Standortfaktor sowohl für die hier lebenden Einwohner, als auch potenziell Zuziehende.
22.12.2021 in Gesundheit von SPD Altenburger Land
"Scheinbar hat Covid-19 seinen Schrecken verloren. Dabei verzeichnen wir gerade die höchsten Infektionszahlen und die meisten Intensivpatienten seit Beginn der Covid 19-Pandemie in Deutschland. Ich mache mir große Sorgen um die Gesundheit vieler Menschen, um die Stabilität unseres Gesundheitssystems und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft", so die Abgeordnete.
08.12.2021 in Gesundheit von SPD Gera
Am Donnerstag, den 16. Dezember, findet zwischen 12 und 17 Uhr in Gera-Leumnitz, Wuitzer Straße 2, in den Räumen des TSV 1886 Gera-Leumnitz e.V. ein freies Impfen ohne Termin statt. Geimpft wird mit den Impfstoffen von Johnson& Johnson sowie Biontech.
Es handelt sich um eine gemeinsame Aktion des TSV 1886 Gera-Leumnitz e.V. und des SPD Kreisverbandes Gera. In Zusammenarbeit mit der KVT wird an diesem Tag ein mobiles Impfteam vor Ort sein.
20.04.2020 in Gesundheit von Dorothea Marx
Die wichtigsten Punkte der neuen Verordnung im Überblick:
Nach wie vor gilt:
Vorbehaltlich zusätzlicher Schutzmaßnahmen werden genehmigt:
ab 20. April Öffnung von:
ab dem 24. April Öffnung von:
ab 27. April Öffnung von:
ab 3. Mai erlaubte Versammlungen:
ab 4. Mai Öffnung von:
24.03.2020 in Gesundheit von SPD Gera
Geras SPD-Vorsitzende Elisabeth Kaiser wünscht sich, dass die Geraer Bevölkerung auch mit einem offiziellen Brief der Stadtverwaltung über die Gefahren, die Regeln und die Hilfen zum Thema Corona-Virus informiert wird.
Das sei für ältere Menschen und andere Gruppen eine wichtige Ergänzung zu den Informationen über elektronische Kanäle. "Ich bin sehr froh, dass die allermeisten Gerschen die Gefahren durch Covid-19 sehr ernst nehmen und sich an das Kontaktverbot halten", so Kaiser. Dazu habe auch die engagierte Öffentlichkeitsarbeit der Stadtverwaltung beigetragen.
"Gleichzeitig fällt uns gerade in den Kaufhallen auf, dass vor allem viele Seniorinnen und Senioren entweder die vereinbarten Regeln noch nicht kennen oder deren Notwendigkeit nicht einsehen", ist die Geraer Bundestagsabgeordnete besorgt.
31.05.2019 in Gesundheit von SPD Altenburger Land
Am vergangenen Donnerstag luden Elisabeth Kaiser und der SPD-Gesundheitsexperte, Prof. Dr. Karl Lauterbach zur Veranstaltung "Zukunft der Pflege" ein.
Gut 50 Interessierte aus ganz Thüringen folgten den Ausführungen der beiden Bundestagsabgeordneten. Kaiser stellte zu Beginn einige der Verbesserungen vor, die die Große Koalition in den Bereichen Arbeit und Soziales im letzten Jahr auf den Weg gebracht hatte.
20.10.2018 in Gesundheit von SPD Altenburger Land
Fifty-fifty bei der Krankenversicherung.
Elisabeth Kaiser: "SPD entlastet gesetzlich Versicherte"
Anlässlich des Beschlusses des Bundestages am 18. Oktober über das GKV-Versicherentlastungsgesetz sagt die Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser (SPD): "Mit der Wiedereinführung der Parität entlasten wir Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Rentnerinnen und Rentner bei den Krankenversicherungsbeiträgen um rund fünf Milliarden Euro. Arbeitgeber und die Rentenversicherung müssen sich damit an künftigen Kostensteigerungen im Gesundheitswesen wieder gleichermaßen beteiligen".
23.09.2018 in Gesundheit von AG Selbständige in der SPD Thüringen
Am Freitag, den 21. September 2018 hat im Comcenter in Erfurt der zweite Tag der Landesarbeitsgemeinschaften der SPD unter dem Thema Gesundheit statt gefunden. Gäste und Referenten waren unter anderem: Sabine Dittmar MdB, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion; Wolfgang Tiefensee, Thüringer SPD-Vorsitzender; Boris Velter, Bundesvorsitzender der ASG, Daniela Anschütz-Thoms, Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Eisschnelllauf und weitere Gäste aus der Thüringer Landesregierung, dem Thüringer Landtag und den Landratsämtern, sowie von Organisation, Verbänden und Unternehmen aus Thüringen.
20.04.2017 in Gesundheit von SPD Thüringen
Noch in dieser Legislaturperiode werden die gesetzlichen Voraussetzungen für eine dauerhaft bessere Ausstattung von Krankenhäusern mit Pflegepersonal schaffen. Der Bundestagsabgeordnete Steffen-Claudio-Lemme begrüßt diese Entwicklung und stellt konkrete Forderungen für eine sinnvolle Umsetzung