22.09.2023 in Ankündigungen von SPD Altenburger Land

Alexander Paulicks – Landratskandidat der SPD

 

Altenburg. In einer am 15.09.2023 stattgefundenen Mitgliederversammlung des SPD Kreisverbandes Altenburger Land hat Alexander Paulicks seine Kandidatur für das Amt des Landrats im Altenburger Land bekanntgegeben. Die anwesenden Mitglieder unterstützten dies einstimmig. Die Veranstaltung markiert zudem den Beginn eines intensiven Wahlkampfs, der auf die Gestaltung einer lebenswerteren Region abzielt.

In seiner Vorstellung betonte Paulicks die Ehre und Verpflichtung, sich in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen und das Wohl der Region voranzutreiben. Sein Hauptfokus liegt auf den Bereichen Gesundheit, Soziales und Sport, Mobilität und Schule, „Denn diese“, so Paulicks „werden maßgeblich die zukünftige Entwicklung des Altenburger Landes bestimmen“.

07.08.2023 in Ankündigungen von SPD Altenburger Land

Bürgersprechstunde in Altenburg

 

Liebe Altenburgerinnen und Altenburger,

ich möchte gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen. Deshalb lade ich Sie zu meiner nächsten Bürgersprechstunde auf den Altenburger Markt ein – am Mittwoch, den 9. August 2023 von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr. Kommen Sie gern vorbei!

Ihre Bundestagsabgeordnete
Elisabeth Kaiser

Homepage Elisabeth Kaiser

22.06.2023 in Ankündigungen von SPD Altenburger Land

„Noch bis Ende Juni für ostdeutschen Ideenwettbewerb „Machen!2023“ bewerben“

 

Ehrenamtlich Engagierte aus Gera, dem Landkreis Greiz und dem Altenburger Land können sich noch bis Ende Juni für den ausschließlich für Ostdeutschland ausgelobten Ideenwettbewerb „Machen! 2023“ bewerben. Darüber informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser.

Bis zum 30. Juni sind engagierte Gruppen wie bspw. private Initiativen, Vereine oder gemeinnützige Organisationen, die in einer ostdeutschen Gemeinde, Klein- oder Mittelstadt mit bis zu 50.000 Einwohnern wohnen und deren Ideen gemeinwohlorientiert sind, dazu aufgerufen, sich zu beteiligen.

01.09.2022 in Ankündigungen von SPD Suhl

Sonderausstellung im Fahrzeugmuseum zur Doppel-WM 2023

 
Anlässlich der bevorstehenden Doppel-WM im Jahr 2023 in Oberhof -  Biathlon und Rodeln -
wurde am 01.09.2022 eine Sonderausstellung im Fahrzeugmuseum eröffnet.

 

26.07.2022 in Ankündigungen von SPD-Kreisverband Nordhausen

Aufräumen mit der Bürgermeisterin Alexandra Rieger

 

Am Freitag, 29. Juli 2022, ab 16 Uhr, treffen sich die Jusos des Kreisverbands Nordhausen gemeinsam mit der Nordhäuser Bürgermeisterin Alexandra Rieger an den Kiesteichen, um zusammen Müll aufzusammeln. Treffpunkt ist am Möwensee. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen mit zu helfen. Im Anschluss laden die Jusos zum grillen und chillen ein.

25.07.2022 in Ankündigungen von SPD-Kreisverband Nordhausen

SPD Landtagsabgeordnete Janine Merz und Dr. Cornelia Klisch auf Sommertour in Nordhausen

 

Im Rahmen der Sommertour der Thüringer SPD-Landtagsfraktion kommt die Erfurter Abgeordnete Frau Dr. Cornelia Klisch zusammen mit ihrer Kollegin Frau Janine Merz am 26. Juli 2022 in ihren Betreuungswahlkreis nach Nordhausen. 

Gemeinsam mit dem Landrat Matthias Jendricke besuchen die beiden SPD Landtagsabgeordneten zuerst das Verkehrsschulungszentrum des Berufsbildungszentrums Nordhausen gGmbH, um sich über Fortbildungsmöglichkeiten von Berufskraftfahrer zu informieren. Dabei soll ebenfalls auf die Veränderungen in der Ausbildung durch Geflüchtete aus der Ukraine eingegangen werden.

05.07.2022 in Ankündigungen von SPD-Kreisverband Nordhausen

SPD-Hochschulpolitiker Lutz Liebscher startet Hochschultour durch Thüringen. Auch in Nordhausen!

 

Nach zwei Jahren Pandemie, Online-Vorlesungen und ausgefallenen Studierenden-Treffen kehrt auch an den Thüringer Hochschulen wieder Normalität ein. Für manch einen Studierenden war das gerade auslaufende Sommersemester das erste mit Präsenzveranstaltungen.

Diese Rückkehr zum regulären Hochschulbetrieb nimmt der hochschulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Lutz Liebscher zum Anlass, die Hochschulen im Freistaat zu besuchen.

03.05.2022 in Ankündigungen von SPD-Kreisverband Nordhausen

30-Stunden-Woche in der Pflege – SPD-Gesundheitspolitikerin lädt zum Runden Tisch

 

Die Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich in der Pflege gewinnt an Fahrt. Nachdem im April die Gewerkschaft ver.di für die Pflegekräfte der Arbeiterwohlfahrt Augsburg einen Tarifabschluss erzielt hat, wird nun bis 2023 die Arbeitszeit auf 35 Stunden abgesenkt.

„Es ist davon auszugehen, dass von diesem Erfolg eine bundesweite Signalwirkung ausgeht. Und wir in Thüringen wollen möglichst schnell nachziehen, zumindest wenn es nach uns Sozialdemokrat:innen geht“, so die Gesundheitspolitikerin der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Cornelia Klisch.

27.04.2022 in Ankündigungen von SPD Altenburger Land

DGB lädt am 1. Mai 10 Uhr zu Kundgebung auf den Markt

 

Der DGB Kreisverband Altenburger Land lädt in diesem Jahr am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, um 10 Uhr wieder zur traditionellen Kundgebung mit Familienfest auf den Markt in Altenburg – diesmal unter dem Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten“.

Gemeinsam wollen wir in diesem Jahr auf die Straße gehen und am Tag der Arbeit ein sichtbares Zeichen für eine gerechte Zukunft setzen. Viele Bereiche unseres Lebens haben sich in den vergangenen Jahren besonders rasch verändert. Die Arbeitswelt steht vor großen digitalen und ökologischen Aufgaben. Doch wir können sie mitbestimmen. Der Wandel muss aber gemeinsam mit den Beschäftigten gestaltet werden: sozial, ökologisch, demokratisch. Der DGB setzt sich für eine Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft ein, von dem nicht nur Einige profitieren, sondern Alle. Dafür demonstrieren wir, sagt Herbert Gräfe, Vorsitzender des DGB Kreisverbandes.

10.03.2022 in Ankündigungen von SPD Suhl

Suhler SPD gedenkt Opfern des Kapp-Putsches

 

Diesen Sonntag (13.03.2022) lädt die Suhler SPD ab 15:30 Uhr zum Gedenken an die Opfer des Kapp-Putsches vor dem Suhler Rathaus ein.

SPD Thüringen aktuell:

SPD Thüringen
Die SPD Thüringen gratuliert Elisabeth Kaiser herzlich zur Wahl in den Bundesvorstand der SPD. Mit ihr rücken ostdeutsche Herausforderungen und Perspektiven noch stärker in den Mittelpunkt der sozialdemokratischen Debatte auf Bundesebene.

Die ostdeutschen Landesverbände (Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Thüringen) unterstützen die Kandidatur von Bärbel Bas und Lars Klingbeil. Sie schlagen außerdem Petra Köpping beim SPD Parteitag zur stellvertretenden Parteivorsitzenden vor.

Der Landesvorsitzende der SPD Thüringen, Georg Maier, begrüßt die heutige Nominierung von Carsten Schneider als Bundesminister für Umwelt und Klimaschutz sowie von Elisabeth Kaiser als neue Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland

Zur Homepage der SPD Thüringen

Neues aus dem Landtag:

SPD-Fraktion im Thüringer Landtag
SPD-Fraktion betont Schutz von Grundrechten und Opferschutz in der Reformdebatte Zur Diskussion um die geplante Reform des Thüringer Polizeiaufgabengesetzes erklärt Dorothea Marx, innenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag: "Die Novelle des Polizeiaufgabengesetzes ist notwendig - und sie verdient eine sachliche, lösungsorientierte Debatte. Es geht darum, die Polizei in ihrer Arbeit rechtssicher zu unterstützen und zugleich die Bürgerrechte konsequent zu wahren." Aus Sicht der SPD-Fraktion enthält der Gesetzentwurf des Innenministeriums wichtige Weiterentwicklungen, insbesondere beim Schutz von Opfern häuslicher Gewalt. Geplant sind u.a. verlängerte Kontakt- und Rückkehrverbote, besserer Identitätsschutz und niedrigschwellige Beratungsmöglichkeiten. "Das ist ein wichtiges Signal: Der Staat schützt nicht nur vor Gefahren, sondern auch nach der Tat", so Marx. Mit Blick auf neue Eingriffsbefugnisse wie die automatisierte Datenanalyse stellt Marx klar: "Sensible Maßnahmen müssen in jedem Fall auf ihre Verhältnismäßigkeit geprüft werden. Dafür sorgen die anstehenden internen und parlamentarischen Anhörungen, und das mit dem nötigen Respekt vor Freiheitsrechten und mit Augenmaß für die polizeiliche Praxis." Besonders hebt die SPD-Innenpolitikerin Regelungen hervor, die den Schutz von Bürgerrechten ausbauen: So etwa Änderungen, die die Gesundheit von Personen in Polizeigewahrsam schützen oder den Schadensersatz für unbeteiligte Personen bei Polizeieinsätzen besser regeln. Auch die Umsetzung von Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts sei im Gesetzentwurf vorgesehen

Der Beitrag Dorothea Marx: "Rechtsstaat stärken - Debatte zum Polizeiaufgabengesetz versachlichen" erschien zuerst auf SPD-Fraktion im Thüringer Landtag.

Zur Homepage der Fraktion

Die SPD Thüringen bei FacebookDie SPD Thüringen bei TwitterDie SPD Thüringen bei FlickrKontakt zu uns
Nachrichten per RSS einlesenUnsere Termine im iCalendar-Format (ics)Unsere Termine im vCalendar-Format

Meldungen der Jusos Thüringen

Jusos Thüringen
Alles auf rot. Looking at you, SPD!   Vom Wahlergebnis am 1. September war in Thüringen niemand so wirklich überrascht. Alle wussten: In unserer Gesellschaft hat sich etwas verschoben. Dinge sind sagbar geworden, die vorher nicht sagbar waren. Immer mehr Hass greift um sich und das Leben wird gewaltvoller. Das Wahlergebnis hat das nur in

Der Beitrag Alles auf Rot. Looking at you, SPD! erschien zuerst auf Jusos Thüringen.

22.02.2024 12:13
We Want You!.
Praktikumsausschreibung: Jugendwahlkampfteam Mach mit uns den Unterschied! Wir werden in den kommenden Monaten alles daransetzen, dass Thüringen auch nach der Landtagswahl ein weltoffener, bunter Ort ist, an dem Menschen unterschiedlicher Herkunft gerne leben wollen. Junge Menschen sollen gerne hier leben. Was es dafür alles braucht, das wollen wir in diesem Wahlkampf zum Thema machen. Um

Der Beitrag We Want You! erschien zuerst auf Jusos Thüringen.

Unter dem Motto "Blühende Landschaften - schaffen wir selbst” haben wir am 18. und 19. Juni gemeinsam mit 70 Jusos aus allen Teilen Thüringens unsere diesjährige Landeskonferenz abgehalten.

Der Beitrag Blühende Landschaften - schaffen wir selbst! erschien zuerst auf Jusos Thüringen.