Parteileben
26.08.2024 in Parteileben von AG Selbständige in der SPD Thüringen
Der Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD ( AGS ) weilte am 23.August 2024 in Erfurt. Auf dem dichtgedrängten Programm standen Gespräche bei der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft, bei Wolfgang Tiefensee im TMWWDG, im ThEX, beim Straßenwahlkampf mit Carsten Scheider und eine hybride Vorstandssitzung aus der SPD-Landesgeschäftsstelle. Neben dem Interesse und der Beteiligung am Landtagswahlkampf in Thüringen, standen Informationen über genossenschaftliche Betriebsnachfolgekonzepte, sowie bei Wolfgang Tiefensee und im ThEX das Thema innovative Unternehmensnachfolge im Focus. Die AGS möchte im November diesen Jahres ihren Innovationspreis an innovative Unternehmensübernehmer vergeben, welche europaweit gesucht werden und hier bewerben sich sicherlich auch thüringer Unternehmen. Unternehmensnachfolge bleibt in den nächsten Jahren eine Herausforderungen, aktuell kommen bundesweit auf 7 Unternehmer welche ihr Unternehmen veräußern wollen ein Kaufinteressent.
28.01.2024 in Parteileben von AG Selbständige in der SPD Thüringen
Am letzten Januarwochenende traf sich in Potsdam der neugewählte Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD. Die Tagesordnung der zweitägigen Veranstaltung umfasste neben programmatischer Arbeit, die Konzeption der Arbeitskreise, die Organisation von Veranstaltungen - wie der Verleihung des Innovationspreises der AGS 2024, Aktionen bei den kommenden Landtags- und der Europa- und Bundestagswahl sowie die Zusammenarbeit mit anderen links-liberaler Unternehmerverbänden auf europäischer Ebene. Ein Höhepunkt des Wochenendes, das naturlich auch dem gegenseitigen Kennenlernen gedacht war, war das Hintergrundgespräch mit dem brandenburgischen Wirtschaftsminister Prof.Dr. Jörg Steinbach.
24.09.2023 in Parteileben von AG Selbständige in der SPD Thüringen
Die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD ( AGS ) hat am 16. September 2023 ihre Bundeskonferenz 2023 im WBH in Berlin durchgeführt. Neben der Neuwahlen ihres Vorstandes wurden über 40 Anträge, hauptsächlich aus den Bereichen Wirtschaft, Arbeit und Soziales beraten und beschlossen. Der Vertreter der Thüringer AGS, Jörg Neigefindt, wurde erneut in den Vorstand gewählt. Er sieht es nicht nur als Vertrauensbeweis für die gute Arbeit der letzten Legislatur, sondern auch als Ansporn für die Kommende an.
29.05.2023 in Parteileben von SPD Altenburger Land
Am Samstag, dem 13 Mai 2023, trafen sich die Mitglieder der SPD in Altenburg im Restaurant Brunello, um turnusmäßig einen neuen Vorstand zu wählen. Alter und neuer Vorsitzender für die nächsten zwei Jahre ist Frank Rosenfeld. Als Stellvertreter wurde Thomas Jäschke gewählt. Beisitzer sind Torsten Rist, Michael Wolf, Roman Pilz, Roger Schmidt und Max Bretzmann. Schatzmeister ist weiterhin Felix Pröhl. Der SPD-Ortsverein gedachte in einer Schweigeminute seines verstorbenen Gründungsmitglieds Volker Schemmel.
15.01.2023 in Parteileben von SPD Hildburghausen
Der geschäftsführende Vorstand des SPD-Ortsverein Hildburghausen hat am 15.01.2023 geschlossen mit sofortiger Wirkung alle Funktionen im Ortsverein niedergelegt. Als Grund gibt man die Unvereinbarkeit der Forderungen und Weisungen des Landesvorsitzenden bzgl. dem Abwahlverfahren von Bürgermeister Kummer und der gelebten Basisdemokratie im Ortsverein an. Michael und Ralf Bumann haben sich zu diesem Schritt entschieden, um den Mitgliedern des Ortsvereins die Möglichkeit zu geben, in einem demokratischen Wahlverfahren die zukünftige Ausrichtung des Ortsvereins zu bestimmen.
17.10.2022 in Parteileben von SPD Ilm-Kreis
Am 7. Oktober 2022 hat der SPD Kreisverband Ilm-Kreis in der Lindenstraße 33 in Ilmenau sein neues Bürgerbüro feierlich eröffnet. Die Landtagsabgeordnete Diana Lehmann und der Bundestagsabgeordnete Frank Ullrich haben den Ilm-Kreis als Betreuungswahlkreis und wollen mit diesem Bürgerbüro mehr vor Ort präsent sein.
15.10.2022 in Parteileben von SPD Suhl
Heute waren wir mit den Freunden des SPD OV Zella-Mehlis auf der Döllberghütte. Leider haben uns die aufliegenden Wolken die Sicht etwas vermasselt. Aber das tat dem Spaß keinen Abbruch.
10.07.2022 in Parteileben von SPD Altenburger Land
Mit Bestürzung und tiefer Trauer haben wir vom plötzlichen Tod unseres Genossen, Freundes und Wegbegleiters Volker Schemmel erfahren. Mit Herz und Seele war Volker Schemmel über viele Jahre hinweg politisch aktiv und hat stets dafür gearbeitet und gekämpft, dass sich die Lebensverhältnisse der Menschen verbessern. Mit Charme und Witz hat er den Dialog auch in schwierigen Situationen gemeistert. Volker Schemmel hinterlässt in der SPD im Altenburger Land eine große Lücke. Wir werden ihn als engagierten Sozialdemokraten, erfahrenen Politiker und wichtigen Ratgeber vermissen und in ehrenvollem Andenken bewahren.
Norman Müller
Kreisvorsitzender
17.06.2022 in Parteileben von AG Selbständige in der SPD Thüringen
Auf dem Kreisparteitag der Erfurter SPD fordert die AGS in einem Antrag die weitere Entwicklung des Tourismus in der Stadt positiv zu besetzen, dazu gehört auch die aktive Unterstützung einer kleinteiligen Einzelhandels- und Gastronomiekultur, die ähnlich einem Weltkulturerbe, die Attraktivität und Unverwechselbarkeit der Innenstadt steigert.
Dazu können beitragen:
Freies Parken am Wochenende
Erhöhte Sauberkeit
Kostenlose Aufsteller zum Pandemierestart für 2022 für Gastronomen, Händler ect.
Hauseigentümer mit Leerstand anrufen und fragen, woran es liegt
Mietabschläge in Städtischen Gewerbeimmobilien für einen Übergangszeitraum
Verkaufsoffene Sonntage
Marketing auch für das Erfurter Umland.
Klingt blöd, aber Modenschauen, Musik, Kleinkunst, Walking Acts usw.
Open City
13.06.2022 in Parteileben von SPD Altenburger Land
Am 10. Juni 2022 hat der SPD-Kreisverband Altenburger Land turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt.
Die bisherige Kreisvorsitzende Katharina Schenk konnte aufgrund ihres Umzugs nicht wieder kandidieren. Der stellvertretende Kreisvorsitzende Frank Rosenfeld dankte ihr in seiner Rede für ihre Arbeit im und für den Kreisverband im Namen aller Genossinnen und Genossen.