Parteileben
27.02.2021 in Parteileben von SPD Zella-Mehlis
Anfang Februar hat der frühere Olympiasieger und Meistertrainer Frank Ullrich Farbe bekannt und wird fortan das Parteibuch der SPD tragen (Freies Wort berichtete). Sein Parteieintritt sorgte überregional für ein mediales Echo. Und auch der SPD-Ortsverein heißt Frank Ullrich in der SPD willkommen.
„Neben seinem bisherigen Engagement im Suhler Stadtrat für die dortige SPD-Fraktion und seiner beachtlichen Kandidatur für die Thüringer Landtagswahl 2019 setzt die SPD nun auch im Bundestagswahlkampf auf Siegertypen“, so die stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende der SPD Zella-Mehlis und Oberhof, Anne Pietzsch. Den Erststimmen-Überschuss von 13,3 Prozent bei der Landtagswahl 2019, wo Frank Ullrich faktisch die Silbermedaille geholt habe, bezeichnete Anne Pietzsch als einen Achtungserfolg.
„Darauf müssen, können und wollen wir als SPD aufbauen. Frank Ullrich ist eine starke Persönlichkeit in der Region aus der Region. Mit ihm als Fürsprecher im Bundestag ließen sich einige wichtige Projekte für die Region besser umsetzen“, argumentiert die Sozialdemokratin.
Klares Zeichen setzen
Auf einer Wahlkreiskonferenz Mitte März werde entschieden, wer für die SPD als Direktkandidat im Wahlkreis 196 antritt. „Wir erwarten uns von unserer Wahlkreiskonferenz ein klares Zeichen und einen Aufbruch in Richtung Bundestagswahl 2021. Auf kommunaler Ebene sind Sport und Kultur Frank Ullrichs Steckenpferd. Ich bin überzeugt, dass unser frisch gebackener Genosse mit seinem Weitblick genauso überzeugende Antworten auf die größten Herausforderungen unserer Zeit wie Digitalisierung, Demografie oder sozial-ökologische Wende liefern kann wie auf kommunaler Ebene. Unser gemeinsames Ziel ist, das Direktmandat zu holen“, so die Kommunalpolitikerin.
23.02.2021 in Parteileben von SPD Ortsverein Meiningen
Frida Vogt ist 95 Jahre alt, davon 75 Jahre Mitglied der SPD. Zusammen mit unserem Landesvorsitzenden Georg Maier haben wir sie besucht und zu diesem besonderen Tag geehrt.
Wir gratulieren unserer lieben Friedl von ganzem Herzen zu Ihrem 75-jährigen Parteijubiläum und sind stolz sie als weise Ratgeberin in unserer Mitte zu haben. Wir bedanken uns für ihr langjähriges sozialdemokratisches Engagement und wünschen ihr weiterhin viel Gesundheit und Wohlergehen.
Den ausführlichen Artikel im Meininger Tageblatt vom 23.02.2021 kann man hier nachlesen.
19.12.2020 in Parteileben von SPD Waltershausen
Frohe Weihnachten uns einen guten Rutsch ins neue Jahr vor allem Gesundheit und Erfolg wünscht der SPD Ortsverein Waltershausen
Tausend goldene Sterne blinken
hell und klar, so fern und rein.
Dämmerung will in sich trinken
leuchtend, hellen, klaren Schein.
Schnee verdeckt nun Wald und Fluren
bis ins kleinste, stille Tal.
überall verwehte Spuren
schallend tönt der Peitschenknall.
Schlitten läutend, fern verklingt es
durch die kalte Winternacht.
Durch die Nacht klingt leises Singen
denn es ist heut „ Stille Nacht “.
01.10.2020 in Parteileben von SPD Sonneberg
Delegierte unseres Kreisverbandes brachten sich aktiv in Bad Blankenburg ein. Neben dem Kreis-Vorsitzenden Andreas Langethal-Heerlein nahmen an den Abstimmungen in Bad Blankenburg Kreistagsabgeordnete Kerstin Müller-Lietz, Sven Anders sowie Vorstandsmitglied und Stadtrat Martin Stenzel teil.
29.09.2020 in Parteileben von SPD Sonneberg
Für Innenminister Georg Maier, hier nach seiner Wahl, war der 26. September 2020 letztlich ein doppelter Glückstag. Beim SPD-Parteitag in Bad Blankenburg musste man anfangs auf den Kandidaten für den Landesvorsitz warten. Vorher hatte er schon eine lange Nacht in der Geburtsklinik Friedrichroda, denn er wollte unbedingt bei der Geburt seiner Tochter Martha live dabei sein. Anschließend eilte er von dort sofort zum Parteitag, der schon eröffnet hatte. Mit 82,7 % der Delegiertenstimmen wurde er im Beisein von Vizekanzler Olaf Scholz, der anfangs zu den Delegierten sprach, zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Vom Kreisverband Sonneberg gehen Herzliche Glückwünsche an Georg Maier und den gesamten neugewählten SPD-Landesvorstand!
Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee, der den Landesverband seit 2018 geführt hatte, wurde vor den Wahlgängen von Diana Lehmann und dem Fraktionsvorsitzenden Matthias Hey in ansprechender Weise und künstlerisch garniert würdig verabschiedet.
Nachdem Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein in Bad Blankenburg erklärt hatte, dass er seine Kandidatur auf einen der vier Stellvertreter zurückziehe, wurden Antje Hochwind, Diana Lehmann, Dr. Cornelia Klisch und Sven Schrade als stellvertretende Landesvorsitzende gewählt. Kampfabstimmungen konnten somit vermieden werden. Der Kreisverband Sonneberg freut sich, dass die für Sonneberg zuständige Landtagsabgeordnete Diana Lehmann aus Suhl erneut als stellvertretende Landesvorsitzende das Delegiertenvertrauen erhielt. Dem geschäftsführenden Landesvorstand gehören weitere 18 Genossinnen und Genossen gemäß dem Votum der Delegierten an.
In das Amt des Schatzmeisters, das in den letzten Jahren der neue Vorsitzende Georg Maier bekleidete, wurde mit Carsten Feller ein weiterer Genosse aus Südthüringen gewählt.
26.09.2020 in Parteileben von SPD Bad Langensalza
13.09.2020 in Parteileben von SPD Ortsverein Meiningen
07.09.2020 in Parteileben von SPD Gera
Am Samstag, den 5. September, kam der SPD-Kreisverband Gera im Clubzentrum Comma zu einer Mitgliedervollversammlung zusammen. Die SPD-Mitglieder wählten turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand und nominierten Elisabeth Kaiser zur Kandidatin für die Bundestagswahl 2021.
Als Gäste begrüßten die Gerschen SPD-Mitglieder ihr Mitglied und SPD-Landesvorsitzenden Wolfgang Tiefensee, die parlamentarische Geschäftsführerin und stellv. SPD-Landesvorsitzende Diana Lehmann sowie den Schmöllner Bürgermeister und stellvertretenden SPD-Landesvorsitzenden Sven Schrade.
02.09.2020 in Parteileben von AK Christinnen und Christen in der SPD Thüringen
die Zeit, in der wir leben, stellt uns vor neue Aufgaben und erwartet von uns allen, dass wir über viele Fragen des Lebens neu nachdenken. Ganz besonders beschäftigt viele Menschen die Frage der Grundrechte in unserer Gesellschaft, aber was ist mit den Grundpflichten?
Im Arbeitskreis Christen in der SPD haben wir uns mit diesen Fragen beschäftigt und luden am 21.08.2020 zu einer (Podiums) Diskussion ins Erfurter Ursulienenkloster
22.08.2020 in Parteileben von SPD Sonneberg
Am 21.08.2020 fand um 18:30 im SPD-Büro Sonneberg die Gründungsversammlung des Juso-Kreisverbandes Sonneberg statt. Als Gäste waren Vertreter der Nachbarkreisverbände, des SPD-Kreisvorstands und der Juso-Landesvorsitzende Oleg Shevchenko eingeladen. Im Laufe der Veranstaltung wurden einige Grußworte an die Jusos gerichtet. Die benachbarten Kreisverbände begrüßten die Gründung des Kreisverbandes Sonneberg, beschworen eine enge zukünftige Zusammenarbeit und beglückwünschten den gewählten Vorstand. Auch der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Langethal-Heerlein, der auch die Sitzungsleitung übernahm, zeigte sich in seinen Grußworten froh darüber, dass es endlich einen Juso-Kreisverband gibt. Auch der Landesvorsitzende der Jusos stimmte mit ein: Er ging darauf ein, dass immer mehr weiße Flecken auf der Juso-Landkarte Thüringens verschwinden, gab Tipps für die zukünftige Arbeit, gratulierte und wünschte Glück und Erfolg für die Zukunft. Der frisch gewählte Vorsitzende Louis Räder bedankte sich in seiner Schlussrede bei allen, die mitgeholfen haben, die Gründung der Jusos Sonneberg möglich zu machen. Danach gab er einen Ausblick auf die zukünftige Arbeit der Jusos. Im Anschluss an den offiziellen Teil der Veranstaltung wurde sich untereinander ausgetauscht und künftige Zusammenarbeit besprochen.
Der gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Vorsitzender: Louis Räder
Stellvertretende Vorsitzende: Julia Gerber, Marcel Vogler, Leoni Meinhold