­

Auf dieser Seite sehen sie eine Zusammenstellung aller Termine und Nachrichten der Internetseiten Thüringer Sozialdemokrat/innen im WebsoziCMS.

Die Homepage der SPD Thüringen finden Sie hier:

www.spdthueringen.de

 

26.08.2025 in Allgemein von Dorothea Marx

Hochwasser, Hitze, Hackerangriffe – Katastrophenschutz muss breiter aufgestellt werden

 
Dorothea Marx, MdL

Die SPD-Fraktion im Thüringer Landtag sieht im aktuellen Brandschutzbericht einen klaren Handlungsauftrag, den Bevölkerungsschutz konsequent auf neue Bedrohungslagen auszurichten. Dorothea Marx, innenpolitische Sprecherin der Fraktion, erklärt dazu:

„Katastrophenschutz bedeutet heute weit mehr als Hochwasserabwehr. Wir müssen uns auf eine Vielzahl neuer Gefahren einstellen – von extremen Wetterlagen über Waldbrände bis hin zu Cyberattacken und großflächigen Stromausfällen. Der Bericht zeigt deutlich, dass diese Herausforderungen zunehmen und nur durch eine bessere Vernetzung aller Ebenen bewältigt werden können.“

21.08.2025 in Freiheit & Sicherheit von Dorothea Marx

Antisemitismus entschieden entgegentreten

 
Dorothea Marx, MdL Bild: Paul-Alexander Probst/snice

Zur Vorstellung des aktuellen Jahresberichts des Recherche- und Informationszentrums Antisemitismus (RIAS) Thüringen erklärt Dorothea Marx, innenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag:

„Der Bericht ist ein erschreckendes Signal: Mit 392 dokumentierten antisemitischen Vorfällen im Jahr 2024 ist die Zahl antisemitischer Taten in Thüringen so hoch wie nie. Das reicht von Schmierereien an Stolpersteinen über antisemitische Ausfälle bei Demonstrationen bis hin zu Anfeindungen im universitären Umfeld. Besonders alarmierend ist, dass fast die Hälfte der Vorfälle israelbezogen ist. Wer antisemitische Parolen als vermeintliche Kritik an Israel tarnt, greift in Wahrheit Jüdinnen und Juden hier bei uns an.“

04.08.2025 in Allgemein von Dorothea Marx

Schutz vor politischem Hass braucht gemeinsamen Schulterschluss

 

Nach dem offenen Brief kommunaler Mandatsträger aus Gotha, in dem massive Bedrohungen und tätliche Angriffe geschildert werden, erklärt Dorothea Marx, innenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion:

„Die zunehmenden Übergriffe auf kommunalpolitisch engagierte Menschen in Thüringen sorgen und empören mich. Wer sich ehrenamtlich für unsere Demokratie einsetzt, muss sicher sein können. Das ist ein demokratisches Mindestversprechen.“

15.07.2025 in Allgemein von Dorothea Marx

Was hier abläuft, ist kein Meinungsaustausch – es ist eine Hexenjagd

 

SPD-Fraktion verteidigt Juristin Brosius-Gersdorf gegen orchestrierte Kampagne

Die SPD-Fraktion im Thüringer Landtag kritisiert die laufende Kampagne gegen die Verfassungsjuristin Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf als gezielte politische Diffamierung. „Es ist bezeichnend, dass sich die Angriffe nicht mit Argumenten auseinandersetzen, sondern auf Zerrbilder, persönliche Abwertungen und längst überwunden geglaubte Reflexe setzen“, erklärt Dorothea Marx, justizpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion.

10.07.2025 in Allgemein von Dorothea Marx

Rechtsstaat stärken – Debatte zum Polizeiaufgabengesetz versachlichen

 
Dorothea Marx, MdL

SPD-Fraktion betont Schutz von Grundrechten und Opferschutz in der Reformdebatte

Zur Diskussion um die geplante Reform des Thüringer Polizeiaufgabengesetzes erklärt Dorothea Marx, innenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag:

„Die Novelle des Polizeiaufgabengesetzes ist notwendig – und sie verdient eine sachliche, lösungsorientierte Debatte. Es geht darum, die Polizei in ihrer Arbeit rechtssicher zu unterstützen und zugleich die Bürgerrechte konsequent zu wahren.“

08.07.2025 in Allgemein von Dorothea Marx

Statement zum Treffen zwischen BSW und AfD

 

Nach einem Treffen zwischen den Fraktionsvorsitzenden der AfD und des BSW nimmt die SPD-Fraktion als Teil der Koalition zur Kenntnis, dass das Gespräch hinsichtlich der Blockadehaltung der AfD bei der Besetzung des Richter- und Staatsanwältewahlausschusses offensichtlich ergebnislos verlief.

17.06.2025 in Allgemein von Dorothea Marx

Kranzniederlegung zum Gedenktag am 17. Juni

 
Kranzniederlegung zum 17. Juni in Heilbad Heiligenstadt

Der 17. Juni ist für uns in Deutschland ein wichtiger Tag der Erinnerung und des Gedenkens. Er markiert den Volksaufstand in der DDR im Jahr 1953, als mutige Menschen auf die Straße gingen, um gegen Unterdrückung und für Freiheit und Demokratie zu demonstrieren.

Gerade hier in Thüringen, wo die Auswirkungen der deutschen Teilung so lange spürbar waren, wissen wir um die Bedeutung dieses Tages. Er erinnert uns daran, dass Freiheit und Demokratie keine Selbstverständlichkeiten sind, sondern stets erkämpft und verteidigt werden müssen.

17.06.2025 in Allgemein von Dorothea Marx

SPD-Fraktion steht zu Ausbau des Natura-2000-Netzwerks

 
Moritz Kalthoff, MdL

Moritz Kalthoff: „Naturschutz braucht Verlässlichkeit“

Anlässlich der heutigen Protestaktion vor dem Thüringer Umweltministerium bekräftigt die SPD-Landtagsfraktion ihr klares Bekenntnis zu einem starken Naturschutz im Freistaat. „Wir haben im Koalitionsvertrag gemeinsam festgelegt, den erfolgreichen Weg im Naturschutz fortzusetzen. Für uns ist klar: Die Förderung der Natura-2000-Stationen und des ENL-Programms ist eine Investition in die Zukunft Thüringens – ökologisch wie wirtschaftlich“, erklärt Moritz Kalthoff, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.

13.06.2025 in Bildung & Kultur von Dorothea Marx

Antisemitismus an Schulen klar benennen und wirksam bekämpfen

 
Matthias Hey - bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag

Die SPD-Fraktion im Thüringer Landtag sieht nach der aktuellen Studie zu Antisemitismus an Thüringer Schulen dringenden Handlungsbedarf.

„Die Ergebnisse zeigen klar, dass Antisemitismus an unseren Schulen kein Randphänomen ist. Es darf nicht sein, dass antisemitische Vorfälle bagatellisiert werden oder Betroffene ohne Unterstützung bleiben. Hier müssen wir als Bildungspolitik noch besser werden“, erklärt Matthias Hey, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.

12.06.2025 in Allgemein von Dorothea Marx

Grundsteuerreform noch vor der Sommerpause

 

Die regierungstragenden Fraktionen von CDU, BSW und SPD bringen in der kommenden Landtagssitzung einen Gesetzentwurf zur Grundsteuerreform ein. Ziel ist es, die Aufkommensneutralität als Leitprinzip zu wahren und dabei eine möglichst faire Verteilung der Steuerlasten zwischen den verschiedenen Grundstücksarten zu erreichen. Die Belastung der Bürger soll durch die Korrektur wieder reduziert werden.

SPD Thüringen aktuell:

SPD Thüringen
Zum Vorschlag der SPD-Landräte Matthias Jendricke und Marko Wolfram, Sozialleistungen als Darlehen an geflüchtete Menschen auszuzahlen, äußert sich der SPD-Landesvorsitzende Georg Maier wie folgt:

Die SPD Thüringen gratuliert Elisabeth Kaiser herzlich zur Wahl in den Bundesvorstand der SPD. Mit ihr rücken ostdeutsche Herausforderungen und Perspektiven noch stärker in den Mittelpunkt der sozialdemokratischen Debatte auf Bundesebene.

Die ostdeutschen Landesverbände (Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Thüringen) unterstützen die Kandidatur von Bärbel Bas und Lars Klingbeil. Sie schlagen außerdem Petra Köpping beim SPD Parteitag zur stellvertretenden Parteivorsitzenden vor.

Zur Homepage der SPD Thüringen

Neues aus dem Landtag:

SPD-Fraktion im Thüringer Landtag
Einer akut drohenden Schließungswelle von Kindergärten in Thüringen will die SPD-Landtagsfraktion mit einem eigenen Rettungsplan begegnen. "Wir wollen unseren Kindergärten eine Sicherheitsgarantie geben", erklärt Matthias Hey, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Die Fraktion hat dazu ein Handlungspapier mit konkreten Vorschlägen erarbeitet, das als Grundlage für die weiteren Beratungen in der Regierungskoalition dienen soll. Hey betont: "Von drohenden Schließungen sind drei Gruppen unmittelbar betroffen: unsere Kinder und deren Familien, die Kommunen und freien Träger als Betreiber sowie die Beschäftigten in den Einrichtungen. Ihnen allen wollen wir Planungssicherheit geben." Kernpunkte des SPD-Plans sind eine erhöhte Landeszuweisung für Kinder in besonders kleinen Einrichtungen im ländlichen Raum, die Sicherung der Personalkosten-Förderung auf dem Niveau von 2025 sowie zusätzliche Fördermittel, um Kindergärten, insbesondere im ländlichen Raum, multifunktional weiterentwickeln zu können. "Wer einen Kindergarten zu einem Eltern-Kind-Zentrum umbauen möchte, braucht dafür Unterstützung. Deshalb schlagen wir eine neue Landesförderung von jährlich 15 Millionen Euro vor", so Hey. Insgesamt rechnet die SPD-Fraktion mit einem zusätzlichen Finanzbedarf von rund 25 Millionen Euro. "Das, was jetzt durch den massiven Geburtenrückgang auf uns zurollt, ist die größte Herausforderung für unser Land. Wir wollen deshalb eine Sicherheitsgarantie für unsere Kindergärten, die Träger und die Beschäftigten geben", erklärt Hey. Die SPD-Fraktion ist damit die

Der Beitrag SPD-Fraktion legt Sicherheitsgarantie für Thüringer Kindergärten vor erschien zuerst auf SPD-Fraktion im Thüringer Landtag.

Zur Homepage der Fraktion

Die SPD Thüringen bei FacebookDie SPD Thüringen bei TwitterDie SPD Thüringen bei FlickrKontakt zu uns
Nachrichten per RSS einlesenUnsere Termine im iCalendar-Format (ics)Unsere Termine im vCalendar-Format

Meldungen der Jusos Thüringen

Jusos Thüringen
Alles auf rot. Looking at you, SPD!   Vom Wahlergebnis am 1. September war in Thüringen niemand so wirklich überrascht. Alle wussten: In unserer Gesellschaft hat sich etwas verschoben. Dinge sind sagbar geworden, die vorher nicht sagbar waren. Immer mehr Hass greift um sich und das Leben wird gewaltvoller. Das Wahlergebnis hat das nur in

Der Beitrag Alles auf Rot. Looking at you, SPD! erschien zuerst auf Jusos Thüringen.

22.02.2024 12:13
We Want You!.
Praktikumsausschreibung: Jugendwahlkampfteam Mach mit uns den Unterschied! Wir werden in den kommenden Monaten alles daransetzen, dass Thüringen auch nach der Landtagswahl ein weltoffener, bunter Ort ist, an dem Menschen unterschiedlicher Herkunft gerne leben wollen. Junge Menschen sollen gerne hier leben. Was es dafür alles braucht, das wollen wir in diesem Wahlkampf zum Thema machen. Um

Der Beitrag We Want You! erschien zuerst auf Jusos Thüringen.

Unter dem Motto "Blühende Landschaften - schaffen wir selbst” haben wir am 18. und 19. Juni gemeinsam mit 70 Jusos aus allen Teilen Thüringens unsere diesjährige Landeskonferenz abgehalten.

Der Beitrag Blühende Landschaften - schaffen wir selbst! erschien zuerst auf Jusos Thüringen.