Beitrittserklärung

Mitreden. Mitgestalten. Mitentscheiden.

Die SPD ist die älteste demokratische Partei Deutschlands. Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität zu schaffen, das sind die Ziele, denen wir uns von Anfang an verpflichtet haben. Um diesen hohen Anspruch zu erfüllen, müssen wir mitten in der Gesellschaft verankert sein. Wir suchen Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die sich einmischen, mitgestalten und neue Ideen einbringen.

Du interessierst Dich für eine Mitgliedschaft in der SPD?

Damit Du alle Beteiligungsmöglichkeiten in der Sozialdemokratie kennenlernst und die Themen findest zu denen Du aktiv werden möchtest, bieten wir für Neumitglieder in den ersten beiden Jahren der Mitgliedschaft ein attraktives Einsteigerprogramm.

Wir bieten Dir:

  • regelmäßige Neumitgliedertreffen in der Gedenkstätte „Gothaer Tivoli“ mit einer Führung durch die geschichtsträchtigen Räume der Gründungsstätte der Deutschen Sozialdemokratie und dem Dialog mit führenden SPD-Politikern aus Landtag und Bundestag
  • Exkursion in den Thüringer Landtag mit Besichtigung des Plenarsaals und einer Diskussionsrunde mit unseren SPD-Abgeordneten
  • Teilnahme an Landesparteitagen und persönliche Treffen mit der Thüringer Parteispitze
  • Treffen mit Deinem Bundestagsabgeordneten
  • Angebote zur aktiven Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreisen der SPD Thüringen
  • Mitmachangebote in den offenen Arbeitskreisen der SPD-Landtagsfraktion
  • Kostenloser Erhalt von aktuellen Publikationen
  • Zusendung aktuell politischer und gesellschaftlicher Bildungsangebote der Friedrich-Ebert-Stiftung

und vieles mehr!

 

Jetzt mitmachen und Mitglied in der SPD werden!

Entweder online anmelden: 

» SPD Mitgliedschaft Online 

oder Antrag ausdrucken (» Beitrittserklärung) und ausgefüllt an uns schicken: SPD Thüringen, Juri-Gagarin-Ring 158, 99084 Erfurt

 

Beitragstabelle

Nettoeinkommen / Monat Mitgliedsbeitrag / Monat
bis 1.000 Euro 5,00 Euro
bis 2.000 Euro 7,50 / 15,00 / 20,00 Euro
bis 3.000 Euro 25,00 / 30,00 / 35,00 Euro
bis 4.000 Euro 45,00 / 60,00 / 75,00 Euro
ab 4.000 Euro 100,00 / 150,00 / 250,00 Euro und mehr

Jedes Mitglied stuft sich im Rahmen der zutreffenden Gruppe selbst ein. Der jeweils erstgenannte Beitragswert stellt den erwarteten Mindestbeitrag dar. Für Mitglieder ohne Einnahmen oder mit geringfügigem Einkommen beträgt der monatliche Beitrag 2,50 Euro. Wer Steuern zahlt, erhält bis zur Hälfte seines Parteibeitrages vom Finanzamt zurück.

 

Noch Fragen?

Wenn Du weitere Fragen zur Mitgliedschaft in der SPD hast, wende Dich an unsere Referentin für Mitgliederwerbung und -betreuung Birgit Steinbrecher unter 0361-228440 oder thueringen@spd.de.

 

SPD Thüringen aktuell:

SPD Thüringen
Zum Vorschlag der SPD-Landräte Matthias Jendricke und Marko Wolfram, Sozialleistungen als Darlehen an geflüchtete Menschen auszuzahlen, äußert sich der SPD-Landesvorsitzende Georg Maier wie folgt:

Die SPD Thüringen gratuliert Elisabeth Kaiser herzlich zur Wahl in den Bundesvorstand der SPD. Mit ihr rücken ostdeutsche Herausforderungen und Perspektiven noch stärker in den Mittelpunkt der sozialdemokratischen Debatte auf Bundesebene.

Die ostdeutschen Landesverbände (Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Thüringen) unterstützen die Kandidatur von Bärbel Bas und Lars Klingbeil. Sie schlagen außerdem Petra Köpping beim SPD Parteitag zur stellvertretenden Parteivorsitzenden vor.

Zur Homepage der SPD Thüringen

Neues aus dem Landtag:

SPD-Fraktion im Thüringer Landtag
Einer akut drohenden Schließungswelle von Kindergärten in Thüringen will die SPD-Landtagsfraktion mit einem eigenen Rettungsplan begegnen. "Wir wollen unseren Kindergärten eine Sicherheitsgarantie geben", erklärt Matthias Hey, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Die Fraktion hat dazu ein Handlungspapier mit konkreten Vorschlägen erarbeitet, das als Grundlage für die weiteren Beratungen in der Regierungskoalition dienen soll. Hey betont: "Von drohenden Schließungen sind drei Gruppen unmittelbar betroffen: unsere Kinder und deren Familien, die Kommunen und freien Träger als Betreiber sowie die Beschäftigten in den Einrichtungen. Ihnen allen wollen wir Planungssicherheit geben." Kernpunkte des SPD-Plans sind eine erhöhte Landeszuweisung für Kinder in besonders kleinen Einrichtungen im ländlichen Raum, die Sicherung der Personalkosten-Förderung auf dem Niveau von 2025 sowie zusätzliche Fördermittel, um Kindergärten, insbesondere im ländlichen Raum, multifunktional weiterentwickeln zu können. "Wer einen Kindergarten zu einem Eltern-Kind-Zentrum umbauen möchte, braucht dafür Unterstützung. Deshalb schlagen wir eine neue Landesförderung von jährlich 15 Millionen Euro vor", so Hey. Insgesamt rechnet die SPD-Fraktion mit einem zusätzlichen Finanzbedarf von rund 25 Millionen Euro. "Das, was jetzt durch den massiven Geburtenrückgang auf uns zurollt, ist die größte Herausforderung für unser Land. Wir wollen deshalb eine Sicherheitsgarantie für unsere Kindergärten, die Träger und die Beschäftigten geben", erklärt Hey. Die SPD-Fraktion ist damit die

Der Beitrag SPD-Fraktion legt Sicherheitsgarantie für Thüringer Kindergärten vor erschien zuerst auf SPD-Fraktion im Thüringer Landtag.

Zur Homepage der Fraktion

Die SPD Thüringen bei FacebookDie SPD Thüringen bei TwitterDie SPD Thüringen bei FlickrKontakt zu uns
Nachrichten per RSS einlesenUnsere Termine im iCalendar-Format (ics)Unsere Termine im vCalendar-Format

Meldungen der Jusos Thüringen

Jusos Thüringen
Alles auf rot. Looking at you, SPD!   Vom Wahlergebnis am 1. September war in Thüringen niemand so wirklich überrascht. Alle wussten: In unserer Gesellschaft hat sich etwas verschoben. Dinge sind sagbar geworden, die vorher nicht sagbar waren. Immer mehr Hass greift um sich und das Leben wird gewaltvoller. Das Wahlergebnis hat das nur in

Der Beitrag Alles auf Rot. Looking at you, SPD! erschien zuerst auf Jusos Thüringen.

22.02.2024 12:13
We Want You!.
Praktikumsausschreibung: Jugendwahlkampfteam Mach mit uns den Unterschied! Wir werden in den kommenden Monaten alles daransetzen, dass Thüringen auch nach der Landtagswahl ein weltoffener, bunter Ort ist, an dem Menschen unterschiedlicher Herkunft gerne leben wollen. Junge Menschen sollen gerne hier leben. Was es dafür alles braucht, das wollen wir in diesem Wahlkampf zum Thema machen. Um

Der Beitrag We Want You! erschien zuerst auf Jusos Thüringen.

Unter dem Motto "Blühende Landschaften - schaffen wir selbst” haben wir am 18. und 19. Juni gemeinsam mit 70 Jusos aus allen Teilen Thüringens unsere diesjährige Landeskonferenz abgehalten.

Der Beitrag Blühende Landschaften - schaffen wir selbst! erschien zuerst auf Jusos Thüringen.