Kaiser zum Weltkindertag: "Kinderrechte ins Grundgesetz"

Veröffentlicht am 21.09.2019 in Internationales

Elisabeth Kaiser

"Kinder sind unser aller Zukunft. Doch die allermeisten Entscheidungen, die ihr Leben direkt oder indirekt beeinflussen, werden von Erwachsenen getroffen. Regelmäßig muss daran erinnert werden, dass wir Erwachsenen unsere Entscheidungen sorgfältig und mit größtem Bedacht treffen müssen, um Kinder nicht zu benachteiligen", sagt die SPD-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser anlässlich des Weltkindertages am 20. September, der in diesem Jahr unter dem Motto: "WIR KINDER HABEN RECHTE!" steht.

Die Ostthüringer Abgeordnete macht darauf aufmerksam, dass die Vereinten Nationen das Jahr 2019 zum Kinderrechtsjahr erklärt haben. Seit genau 30 Jahren garantiert die UN-Konvention über die Rechte des Kindes allen Mädchen und Jungen unter anderem das Recht, ernst genommen und beteiligt zu werden.

"Kinderrechte sind Menschenrechte. Das muss uns bewusst sein. Wir alle sind verpflichtet, dafür zu sorgen, dass alle Kinder eine gute Zukunft haben - unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Hautfarbe oder Geschlecht. Leider ist dies nicht überall so", so Kaiser. Sie ergänzt: "Gut finde ich, dass Minderjährige ihre Rechte mittlerweile immer mehr einfordern und sich dafür stark machen. Die weltweite Klimabewegung Fridays for Future ist dafür ein herausragendes Beispiel. Hier geht es um ein Zukunftsthema, das eine ganze Generation bewegt und beeinflusst."

Schon seit mehreren Jahren unterstützt Elisabeth Kaiser die Forderung von UNICEF und anderer Organisationen zur Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz. "Ich bin sehr froh, dass der aktuelle Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD die entsprechende Änderung des Grundrechtes vorsieht. Die neue Justizministerin Christine Lamprecht (SPD) hat kurz nach ihrem Amtsantritt bereits angekündigt, dieses Vorhaben nun zügig angehen zu wollen. Es wäre ein starkes Signal, welches von Deutschland in die Welt gesendet würde", so Kaiser.

In Thüringen ist der Weltkindertag erstmals Feiertag. Dies nutzt die junge Abgeordnete, um im Rahmen des Kinderfestes der SPD Gera am Freitag, den 20. September, mit Ihrer Abgeordnetenkollegin Gabriela Heinrich über das Thema Menschen- und Kinderrechte zu sprechen. Heinrich reist hierzu aus der Geraer Partnerstadt Nürnberg an.

Wahlkreisbüro Elisabeth Kaiser MdB
 
 

Homepage SPD Altenburger Land

SPD Thüringen aktuell:

SPD Thüringen
Die ostdeutschen Landesverbände (Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Thüringen) unterstützen die Kandidatur von Bärbel Bas und Lars Klingbeil. Sie schlagen außerdem Petra Köpping beim SPD Parteitag zur stellvertretenden Parteivorsitzenden vor.

Der Landesvorsitzende der SPD Thüringen, Georg Maier, begrüßt die heutige Nominierung von Carsten Schneider als Bundesminister für Umwelt und Klimaschutz sowie von Elisabeth Kaiser als neue Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland

Der Landesvorsitzende spricht zur künftigen Bundesregierung

Zur Homepage der SPD Thüringen

Neues aus dem Landtag:

SPD-Fraktion im Thüringer Landtag
Zur Debatte um das von der Koalition einst vorgeschlagene 3 plus 1 Gesprächsformat erklären die Fraktionsvorsitzenden von CDU, BSW und SPD, Andreas Bühl, Frank Augsten und Lutz Liebscher: "Wir haben den Schritt der Linken zur Kenntnis genommen. Weder die CDU-, noch die BSW- oder die SPD-Fraktion hat das Gesprächsformat aufgekündigt. Wir waren, sind und bleiben jederzeit gesprächsbereit - unsere Hand ist ausgestreckt. Für uns als Koalitionsfraktionen steht in erster Linie gute Politik für Thüringen im Vordergrund. Deshalb gehen wir weiterhin von Gesprächen im parlamentarischen Raum aus und werden den Austausch auch als Fraktionsvorsitzende nach den Parlamentsferien fortsetzen. Die Prozesse zur Umsetzung politischer Vorhaben können immer optimiert werden."

Der Beitrag Pressestatement der Fraktionen von CDU, BSW und SPD zum 3 plus 1 Format erschien zuerst auf SPD-Fraktion im Thüringer Landtag.

Zur Homepage der Fraktion

Die SPD Thüringen bei FacebookDie SPD Thüringen bei TwitterDie SPD Thüringen bei FlickrKontakt zu uns
Nachrichten per RSS einlesenUnsere Termine im iCalendar-Format (ics)Unsere Termine im vCalendar-Format

Meldungen der Jusos Thüringen

Jusos Thüringen
Alles auf rot. Looking at you, SPD!   Vom Wahlergebnis am 1. September war in Thüringen niemand so wirklich überrascht. Alle wussten: In unserer Gesellschaft hat sich etwas verschoben. Dinge sind sagbar geworden, die vorher nicht sagbar waren. Immer mehr Hass greift um sich und das Leben wird gewaltvoller. Das Wahlergebnis hat das nur in

Der Beitrag Alles auf Rot. Looking at you, SPD! erschien zuerst auf Jusos Thüringen.

22.02.2024 12:13
We Want You!.
Praktikumsausschreibung: Jugendwahlkampfteam Mach mit uns den Unterschied! Wir werden in den kommenden Monaten alles daransetzen, dass Thüringen auch nach der Landtagswahl ein weltoffener, bunter Ort ist, an dem Menschen unterschiedlicher Herkunft gerne leben wollen. Junge Menschen sollen gerne hier leben. Was es dafür alles braucht, das wollen wir in diesem Wahlkampf zum Thema machen. Um

Der Beitrag We Want You! erschien zuerst auf Jusos Thüringen.

Unter dem Motto "Blühende Landschaften - schaffen wir selbst” haben wir am 18. und 19. Juni gemeinsam mit 70 Jusos aus allen Teilen Thüringens unsere diesjährige Landeskonferenz abgehalten.

Der Beitrag Blühende Landschaften - schaffen wir selbst! erschien zuerst auf Jusos Thüringen.