Am 21.07.2022 besuchten wir im Rahmen der Reihe FRAKTION vor ORT die Otegau. Ziel der Reihe ist es, direkten Kontakt zu wichtigen Trägern und städtischen Beteiligungen dieser Stadt zu pflegen. Gemeinsam mit unserer Bundestagsabgeordneten Elisabeth Kaiser trafen wir die Geschäftsführerin Frau Vöcking. Einem herzlichen Empfang folgte eine rege Gesprächsrunde zu den verschiedensten Themen. Die Vielfalt der Projekte der Otegau begeisterte sehr. Es gibt für alle Altersgruppen und Lebensumstände ein Hilfsprojekt und/oder -angebot. Es wurde über die weitere Entwicklung der Otegau aber auch über anstehende Probleme und Schwierigkeiten gesprochen. So gab Frau Vöcking Frau Kaiser ein Anschreiben gegen die geplanten Kürzungen in „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ Förderung sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung am sozialen Arbeitsmarkt (§ 16i SGB II) mit der Bitte um Weitergabe und Hilfe mit. Die Fraktionsmitglieder der Fraktion im Stadtrat Gera, Herr Fritzsche und Herr Wetzel boten Hilfe und Unterstützung bei Bedarf an und sprachen mögliche Felder der zukünftigen Zusammenarbeit an. Abschließend besuchten wir die Metallbauwerkstatt des Projektes „Geranium“. Dort werden aufregende Upcycling-Projekte in Kleinserien und Unikaten umgesetzt. Auf otegau.de sind alle Projekte näher beschrieben.